GoPro Max 2: detaillierte technische Daten (8K, 360°, Akkulaufzeit etc.)

Die GoPro Max 2 markiert einen Wendepunkt in der Welt der 360°-Kameras. Nach Jahren der Vorfreude hat GoPro endlich eine Version vorgestellt, die mit den aktuellen Standards mithalten kann. Auf dem Programm: echtes 8K-Video , verbesserte Akkulaufzeit und zahlreiche Funktionen für professionelle Videokünstler und Sportler, die immersive Inhalte suchen.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf alle technischen Spezifikationen der GoPro Max 2 , vom Design bis zur Stabilisierung, einschließlich der Kreativmodi und des Zubehörs.

GoPro Max 2

Design und Ergonomie

Die GoPro Max 2 behält die DNA ihrer großen Schwester, verfügt aber über ein robusteres Design. Sie ist:

  • kompakt, mit einem Format ähnlich dem ersten Max,
  • wasserdicht bis 5 Meter ohne Gehäuse ,
  • eingebaut in ein verstärktes Gehäuse zur Stoßdämpfung,
  • Ausgestattet mit zwei Wechselgläsern, die im Falle eines Sturzes einfach ausgetauscht werden können.

Auf der Vorderseite befindet sich ein Farb-Touchscreen zur Menünavigation, während auf der Rückseite ein zweiter Bildschirm für den Selfie-Modus verwendet wird. GoPro hat die Ergonomie so gestaltet, dass Kreative problemlos sowohl im 360°- als auch im klassischen Hero-Modus filmen können.

GoPro Max 2

GoPro Max 2

Lernen Sie die neue GoPro Max 2 kennen: die einzige echte 8K 360 Kamera für gestochen scharfe Bilder. Robust, kompakt und bereit, Ihre größten Abenteuer festzuhalten!

🚀 Jetzt kaufen

Sensoren und Bildqualität

Das Herzstück der GoPro Max 2 sind zwei 12-Megapixel-Sensoren, die in 8K mit 30 fps filmen können. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzkameras, die Upscaling-Tricks verwenden, handelt es sich hier um echtes natives 8K .

Stärken:

  • 360°-Video: 7680 x 3840 Pixel bei 30 fps .
  • Andere verfügbare Auflösungen: 5,6K bei 60 fps, 4K bei 100 fps.
  • 360°-Foto: 29 MP (7680 x 3840 Pixel).
  • Farbtiefe: 10 Bit , mit integrierten GP-Log-Profilen und LUTs.

Beeindruckend ist die Fähigkeit der GoPro Max 2 , selbst bei komplexen Szenen (Text, Laub, Stadtlandschaften) ein hohes Maß an Details beizubehalten. Das ist ein echter Qualitätssprung im Vergleich zur Konkurrenz.


Stabilisierung und Immersion

Die weitere Stärke der GoPro Max 2 ist ihre Stabilisierung. Sie verfügt über die HyperSmooth Max- Technologie, die für 360°-Videos optimiert ist. Das Ergebnis: ultra-glatte Bilder selbst bei voller Action (Mountainbiken, Skifahren, Motorradfahren).

Verfügbare immersive Modi:

  • Tiny Planet : lustiger Kugeleffekt.
  • Drehen/Flip : Rotationseffekte zum Aufpeppen von Videos.
  • TimeWarp 360° : beschleunigter Zeitraffer mit perfekter Stabilisierung.
  • Bullet Time : spektakulärer Kreiseffekt.

Fügen Sie dazu noch Horizon Lock hinzu und Sie haben eine Kamera, die jede Aufnahme in eine filmische Sequenz verwandeln kann.

GoPro Max 2

Akkulaufzeit und Akkulaufzeit

Die GoPro Max 2 verfügt über einen verbesserten, herausnehmbaren internen Akku. GoPro kündigt an:

  • bis zu 88 Minuten in 8K 30 fps ,
  • ca. 115 Minuten in FullHD 60 fps ,
  • und die Möglichkeit, die Akkulaufzeit über einen externen USB-C-Akku zu verlängern.

Im Vergleich zur ersten Max ist das eine deutliche Verbesserung, auch wenn das Filmen in 8K weiterhin energieintensiv bleibt. Für längere Sessions benötigt man ein bis zwei zusätzliche Akkus.


Audio und Konnektivität

GoPro hat die GoPro Max 2 mit sechs über das gesamte Gehäuse verteilten Mikrofonen ausgestattet, die für 360°-Aufnahmen optimiert sind.

Audiofunktionen:

  • 360°-Stereo-Sound mit Windgeräuschunterdrückung.
  • Kompatibilität mit drahtlosen Bluetooth-Mikrofonen.
  • Vollständige Sprachsteuerung in mehreren Sprachen.
  • Unterstützung für Apple AirPods zum Auslösen der Aufnahme.

In Bezug auf die Konnektivität finden wir:

  • Wi-Fi 6 für schnelle Dateiübertragung,
  • Bluetooth 5.1 ,
  • ein universeller USB-C- Anschluss.
GoPro Max 2

GoPro Max 2

Lernen Sie die neue GoPro Max 2 kennen: die einzige echte 8K 360 Kamera für gestochen scharfe Bilder. Robust, kompakt und bereit, Ihre größten Abenteuer festzuhalten!

🚀 Jetzt kaufen

Speicher- und Aufzeichnungsformate

Die GoPro Max 2 akzeptiert microSD-Karten mit bis zu 1 TB (mindestens UHS-I V30 empfohlen).

Formate und Durchflussraten:

  • Video: HEVC (H.265).
  • Foto: JPG, RAW (.gpr).
  • Standardgeschwindigkeit: 60 bis 120 Mbit/s.
  • Erweiterter Durchsatz über Labs: bis zu 300 Mbit/s für professionelle Aufnahmen.

Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sowohl für soziale Medien als auch für die professionelle Produktion zu filmen.


Foto- und Kreativmodi

Neben Videos glänzt die GoPro Max 2 mit 29 MP auch in der 360°-Fotografie.

Verfügbare Modi:

  • Böe.
  • Nachtfoto.
  • Intervall.
  • SuperFoto mit integriertem HDR.

Es behält auch charakteristische Funktionen wie PowerPano (Sofortpanoramen) und klassische Zeitrafferaufnahmen bei Nacht bei .

GoPro Max 2

Zubehör und Kompatibilität

GoPro begleitet den Release der GoPro Max 2 mit einer ganzen Reihe an Zubehör:

  • Wechselobjektive (einfacher Austausch ohne Neukalibrierung),
  • neuer unsichtbarer Pol aus leichterer Faser,
  • Halterungen, die mit dem GoPro-Ökosystem (Helm, Fahrrad, Auto) kompatibel sind.

Dies ist ein großer Vorteil: Wenn Sie bereits GoPro-Zubehör haben, können Sie es mit der GoPro Max 2 verwenden.


Preise und Verfügbarkeit

Der Preis der GoPro Max 2 beträgt bei Markteinführung 519,99 € .
Es sind zwei Pakete verfügbar:

  • Standard : Kamera + Akku + Kabel + Halterung.
  • Creator : Kamera + Stange + kreatives Zubehör.

Dies ist eine aggressive Positionierung im Vergleich zur Insta360 X5 (589,99 €) und der DJI Osmo 360 (479,99 €).


GoPro Max 2: Für wen ist sie geeignet?

Die GoPro Max 2 richtet sich an mehrere Profile:

  • Reisende : zum Einfangen immersiver 360°-Landschaften.
  • Sportler : perfekte Stabilisierung auch in Extremsituationen.
  • Inhaltsersteller : Profi-Qualität mit 8K und 10 Bit.
  • Profis : dank GP-Log-Modus und hoher Bitrate.

Im Vergleich zur Konkurrenz hat die GoPro Max 2 den Vorteil, eine vielseitige Kamera zu sein: Sie kann sowohl als klassische Action-Cam als auch als 360°-Kamera verwendet werden.


Hält die GoPro Max 2 also, was sie verspricht?

Die Antwort lautet: Ja. Die GoPro Max 2 ist wohl die fortschrittlichste 360°-Kamera, die GoPro je herausgebracht hat. Mit nativem 8K , HyperSmooth Max- Stabilisierung, integrierten Mikrofonen und Kompatibilität mit dem gesamten GoPro-Ökosystem wird sie 2025 zum Maßstab.

Klar, bei 8K muss man mit großen Dateien und einer begrenzten Akkulaufzeit rechnen, aber das ist der Preis für diese Qualität. Wenn Sie eine hochwertige, vielseitige 360°-Kamera suchen, die für jede Situation gerüstet ist, hat die GoPro Max 2 definitiv einen Platz in Ihrem Rucksack verdient.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert