Welches Mikrofon sollte man für den DJI Osmo Pocket 3 wählen?

Der DJI Osmo Pocket 3 verdient einen Klang, der seinen Fähigkeiten gerecht wird, und Ihre Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Das DJI Mic 2 glänzt mit seiner Profi-Qualität mit 32-Bit-Float-Recording und internem Speicher, ideal für flexible Post-Pros. Das DJI Mic Mini hingegen verführt mit seiner Kompaktheit und Plug-and-Play-Einfachheit, perfekt für schnelle Aufnahmen. Beide bieten eine reibungslose Bluetooth-Verbindung und eine intelligente Geräuschunterdrückung. Müssen Sie ohne Kopfschmerzen loslegen ? Der Mini ist Ihr Verbündeter. Sind Sie auf der Suche nach der Präzision eines tragbaren Studios ? Das Mic 2 ist die offensichtliche Wahl. DJI Osmo Pocket 3 kaufen

Osmo Pocket Micro DJ enttäuschend? Fehlt es Ihrem Audio bei Ihren Vlogs, Interviews oder Außenaufnahmen an Klarheit? Lassen Sie nicht länger zu, dass der Ton Ihre Videos ruiniert! Dieser Leitfaden vergleicht das DJI Mic 2 (Profi-Qualität mit 32-Bit-Float-Aufnahme und 14 Stunden Speicher) und das Mic Mini (extreme Kompaktheit, Plug-and-Play), um Ihnen bei der Wahl zu helfen, ob Sie ein nomadischer Vlogger oder ein anspruchsvoller Videofilmer sind. Entdecken Sie schließlich, wie Sie Ihren Klang mit einem Klick verbessern können, dank einer ultraeinfachen Bluetooth-Verbindung über OsmoAudio™, einer intelligenten Geräuschunterdrückung und einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden. Sind Sie bereit, Ihr Audio zu transformieren?

  1. DJI Mic 2 vs. Mic Mini: das Kopf-an-Kopf-Rennen für dein Osmo Pocket 3
  2. Das DJI Mic 2: Professionelle Qualität in der Hosentasche
  3. Das DJI Mic Mini: Einfachheit und Effizienz vor allem
  4. Wie verbinde ich mein kabelloses Mikrofon mit dem Osmo Pocket 3? (Die Schritt-für-Schritt-Anleitung)
  5. Ihr Profil, Ihr Mikrofon: Die richtige Wahl treffen
DJI Mikrofon Mini

DJI Mikrofon Mini

Das perfekte kompakte Mikrofon für Vlogger und Kreative, die viel unterwegs sind: leicht, leistungsstark und überall einfach zu verwenden.

Kaufen

DJI Mic 2 vs. Mic Mini: das Kopf-an-Kopf-Rennen für dein Osmo Pocket 3

Haben Sie einen DJI Osmo Pocket 3 und möchten einen Sound, der zu Ihren Bildern passt? Die gute Nachricht, Sie sind hier genau richtig. Die Wahl fällt hauptsächlich auf zwei großartige Optionen: das DJI Mic 2 und das DJI Mic Mini. Beide sind dank der kabellosen OsmoAudio-Konnektivität™ mit Ihrem Gerät kompatibel, aber ihre Unterschiede zählen bei der Wahl der richtigen Wahl.

Zur Orientierung hier ein klarer Vergleich :

Vergleichstabelle: DJI Mic 2 vs DJI Mic Mini

CharakteristischDJI Mic 2 (Sender)DJI Mikrofon Mini
Ideal für…Anspruchsvolle Profis und KreativeVlogger und nomadische Schöpfer
HauptmerkmalInterne 32-Bit-Float-Aufzeichnung, verlängerte AkkulaufzeitUltrakompakter, leichter, direkter Anschluss
AudioqualitätProfessionell, High-Fidelity, unkomprimiertAusgezeichnet, sprachoptimiert
Interne AufzeichnungJa (bis 14 Uhr)Nein
GeräuschreduzierungZweistufiger SmartZweistufiger Smart
Autonomie6 Stunden (nur Sender)6 Stunden
Anschließen an das Pocket 3Direkt über Bluetooth (OsmoAudio™)Direkt über Bluetooth (OsmoAudio™)

Kurz gesagt, wenn Sie auf der Suche nach maximaler Qualität und fortschrittlichen Aufnahmeoptionen für die Postproduktion sind, ist das DJI Mic 2 Ihr Verbündeter. Wenn Sie Wert auf Einfachheit, Leichtigkeit und eine hocheffiziente Plug-and-Play-Lösung legen, ist das DJI Mic Mini genau das Richtige für Sie.

Um mehr über die Fähigkeiten der Kamera selbst zu erfahren, kannst du dir unseren Vergleich zwischen der Insta360 X5 und der DJI Osmo Pocket 3 ansehen.

DJI Mikrofon 2

Kurz gesagt: das Wesentliche, das Sie sich merken sollten

Für Ihr DJI Osmo Pocket 3 haben Sie die Wahl zwischen dem DJI Mic 2 wegen seiner professionellen Audioqualität und fortschrittlichen Funktionen wie 32-Bit-Float-Aufnahme und dem DJI Mic Mini wegen seiner extremen Kompaktheit und Einfachheit. Ihre Wahl hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Bedarf an Flexibilität in der Postproduktion ab. DJI Osmo Pocket 3 kaufen

Das DJI Mic 2: Professionelle Qualität in der Hosentasche

Das DJI Mic 2 verwandelt deinen Osmo Pocket 3 in ein mobiles Studio. Eine Revolution für Ihre Videos, dank der 32-Bit-Float-Technologie, die 90 % der Ersteller unterschätzen. Da 50 % des Erfolgs eines Videos auf den Ton zurückzuführen sind, ist dieses Mikrofon ein unverzichtbarer Verbündeter.

Der Star? 32-Bit-Gleitkomma-Aufnahme. Passt die Lautstärke in der Postproduktion an, ohne an Qualität zu verlieren, ideal für wechselnde Umgebungen. Brauchen Sie Klarheit in den Stimmen? Es ist in der Tasche. Konkret bedeutet das, dass Sie die Lautstärke eines Flüsterns erhöhen oder einen schrillen Schrei reduzieren können, ohne die Genauigkeit des Klangs zu verändern. Eine erhebliche Zeitersparnis.

Die Superkräfte des DJI Mic 2

  • Interne Aufnahme : Speichert bis zu 14 Stunden unkomprimierten Ton. Im Falle eines Stromausfalls bleibt das lokale Backup zugänglich. Zum Beispiel erhalten Sie bei einem langen Interview auch dann, wenn die Bluetooth-Verbindung abbricht, den Ton direkt vom Sender.
  • 32-Bit-Float-Qualität : Passt die Lautstärke frei an. Keine Neuaufnahmen mehr für zu schwache Stimmen oder gesättigte Klänge. Filmen Sie draußen? Regen, Wind oder ein vorbeifahrendes Auto verderben nicht mehr den finalen Klang.
  • Sicherheitsspur : Duale Aufnahme (-6dB). Eine Sicherheit, um eine Sättigung bei unerwarteten Geräuschen zu vermeiden. Beispiel: Ein Kind, das während einer Aufnahme plötzlich schreit. Ihre -6dB-Version bleibt nutzbar, ohne dass Sie von vorne beginnen müssen.
  • Solide Akkulaufzeit : 6 Stunden pro Ladung, 18 Stunden mit dem 3250-mAh-Gehäuse. Perfekt für lange Shootings. Die Hülle befreit Sie von Steckdosen und passt in eine Tasche, ideal für schnelle Reisen.
  • Magnetisches Design : Befestigen Sie es mit einem Klick an Ihrem Pocket 3 oder einem kompatiblen Käfig. Ein entscheidender Vorteil, um Ihr Setup schnell auf dem Feld aufzubauen, ohne Sturzgefahr.

Das Mic 2 verfügt über eine zweistufige Geräuschunterdrückung. Lautloser Modus für ruhige Interviews, verstärkter Modus für laute Umgebungen. Aktivieren Sie im Freien den Windfilter für saubere Aufnahmen. Filmen Sie ein Interview in einer U-Bahn? Der High-Intensity-Modus eliminiert das Knistern in der Umgebung.

Die Sicherheitsschiene bei -6dB schützt vor Schallspitzen. Das spart wertvolle Zeit bei der Montage. Mit einer Reichweite von 250 Metern können Sie dynamische Szenen aufnehmen und gleichzeitig ein stabiles Signal erhalten. Folgen Sie einem Mountainbike? Das DJI Mic 2 behält die drahtlose Verbindung auch bei schnellen Bewegungen bei.

Und die Kompatibilität mit dem Osmo Pocket 3 ist einwandfrei. One-Touch-Pairing, integrierte Steuerung über die DJI Mimo App. Möchten Sie aus der Ferne heranzoomen? Über das Mikrofon kann auch die Kamera gesteuert werden. Eine schlüsselfertige Lösung für Soli , die alles selbst verwalten möchten.

DJI Mikrofon 2

Das DJI Mic Mini: Einfachheit und Effizienz vor allem

Sind Sie ein Videoersteller, ein Vlogger, der viel unterwegs ist, oder einfach nur ein Fan von flüssigen mobilen Inhalten? Das DJI Mic Mini ist die ideale Lösung für alle, die sich weigern, auf dem Altar der Praktikabilität auf die Audioqualität zu verzichten.

Stellen Sie sich ein Mikrofon vor, das in Ihre Handfläche passt und kaum 10 g (der Sender) und 17,8 g (der Empfänger) wiegt. Sein ultrakompaktes Format von 26,55×26,06×15,96 mm ermöglicht es, ihn in eine Tasche zu stecken, ohne unnötig aufzutragen. Perfekt für Shootings unterwegs, bei denen jedes Gramm zählt.

Das Konzept „Carry Less, Record More“ ist nicht nur ein Slogan: Es fasst die DNA des Mic Mini zusammen. Keine umständlichen Kabel oder zusätzlichen Empfänger mehr. Den USB-C-Empfänger stecken Sie einfach in Ihr Pocket 3, und die OsmoAudio-Verbindung™ erfolgt automatisch über Bluetooth. Keine Handhabung, nur klarer Klang mit einem Klick.

Die Magie entsteht vor allem mit seiner intelligenten zweistufigen Geräuschunterdrückung. Auch ohne die fortschrittlichen Funktionen des Mic 2 komprimiert dieses Mikrofon Umgebungsstörungen, um eine klare Stimme zu liefern, egal ob im Innen- oder Außenbereich. Eine technologische Meisterleistung, die die Verbindung zwischen nomadischem Zubehör und professioneller Qualität herstellt.

Für Puristen hat DJI sogar ein 139g (96,10×41,00×59,35 mm) Ladecase mit eingebautem Hardcase und extra Akku designt. Sie können zwischen mehreren Steckdosen jonglieren, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen der Strom ausgeht, mit genügend Autonomie für einen Tag mit Lichtaufnahmen.

In einer Zeit, in der Designer zwischen Hardware und Mobilität jonglieren müssen, verkörpert das Mic Mini die richtige Balance. Die vollständige Analyse des DJI Mic Mini bestätigt, dass es der Verbündete des täglichen Gebrauchs ist, bei dem die Geschwindigkeit der Installation Vorrang vor komplexen Einstellungen hat. Möchten Sie filmen und sprechen, ohne sich um den Ton kümmern zu müssen ? Es ist Zeit, den Sprung zu wagen.

DJI Mikrofon mini

Die gute Nachricht: Dank der OsmoAudio-Technologie™ ist das Anschließen deines DJI-Mikrofons (Mic 2 oder Mic Mini) an dein Osmo Pocket 3 ganz einfach. Kein externes Kabel oder Empfänger erforderlich: Alles wird über Bluetooth erledigt. Wir führen Sie Schritt für Schritt zu einem professionellen Sound!

Anschluss in 4 einfachen Schritten


  1. Schalten Sie Ihren Osmo Pocket 3 und den DJI Mic Transmitter (Mini oder 2) ein. Überprüft, ob beide geladen sind. Das Mic Mini bietet bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, das Mic 2 erreicht bis zu 14 Stunden – ideal für lange Aufnahmen.



  2. Versetzen Sie Ihr Mikrofon in den Pairing-Modus. Halten Sie die Pairing-Taste am Sender 2 Sekunden lang gedrückt. Das Licht blinkt beim Mic Mini blau, beim Mic 2 grün.



  3. Scrollen Sie auf dem Pocket 3 im Steuerungsmenü nach unten und gehen Sie zu den Einstellungen > für das drahtlose Mikrofon. Ermöglicht die Suche nach verfügbaren Mikrofonen. Die Kamera listet Geräte über Bluetooth 5.0 auf, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.



  4. Wählen Sie Ihr Mikrofon aus der Liste aus. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Mikrofonsymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte schön! Sie sind bereit zu filmen. Wiederholen Sie für ein Duo diese Schritte: Das Pocket 3 unterstützt bis zu 2 gleichzeitige Mikrofone.


Tipp: Passen Sie nach dem Einloggen die Verstärkung in den Einstellungen des Pocket 3 an. Aktivieren Sie den Low-Trim-Filter, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren, oder testen Sie die schwebende 32-Bit-Option des Mic 2 für eine bessere Dynamik. Machen Sie einen kurzen Check-in, bevor Sie filmen.

DJI Mic Mini-Illustration

Beispiel für eine erfolgreiche Verbindung zwischen einem DJI Mic 2 und dem Osmo Pocket 3.

Ihr Profil, Ihr Mikrofon: Die richtige Wahl treffen

Jetzt, da Sie die Stärken der einzelnen Mikrofone für Ihre DJI Osmo Pocket kennen, müssen Sie nur noch das Mikrofon auswählen, das zu Ihrem Stil passt. Leicht, professionell oder vielseitig, jedes Modell hat seinen Nutzen. Doch wie findet man sich durch die verfügbaren Möglichkeiten zurecht ?

Also, du bist eher…

  • Der nomadische Vlogger oder Social-Media-Ersteller? Sie wollen Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Einfachheit. Dann ist das DJI Mic Mini genau das Richtige für Sie. DJI OsmoAudio™ direkte Konnektivität, 47 g und 48 Stunden Akkulaufzeit mit dem Gehäuse. Sofortiges Einschalten, Geräuschunterdrückung und gestochen scharfe Klangqualität. Windkappen im Lieferumfang enthalten, um Störungen von außen zu vermeiden.
  • Der anspruchsvolle oder professionelle Videofilmer? Sie wollen keine Kompromisse bei der Qualität. Das DJI Mic 2 ist dein Werkzeug. Sicherheitsspur (-6 dB), schwebende 32-Bit-Aufnahme für mehr Flexibilität in der Postproduktion und 14 Stunden Akkulaufzeit in 48 kHz/24 Bit. 1,1-Zoll-Touchscreen zum Anpassen der Einstellungen. Perfekt für kritische Projekte, bei denen jedes Detail zählt.
  • Der vielseitige Designer? Du schwankst zwischen schnellen Vlogs und ruhigeren Interviews. Das DJI Mic 2 bleibt dank seiner internen Aufnahme am anpassungsfähigsten . Kann kabellos mit dem Pocket 3 über Bluetooth oder im Standalone-Modus verwendet werden. Dualer Sender zur gleichzeitigen Aufnahme von zwei Stimmen, ideal für kollaborative Inhalte.

Ein externes Mikrofon verändert den Klang Ihres Pocket 3 radikal. Ohne sie verpassen Sie die professionelle Dimension Ihrer Videos. Um sich zwischen den Modellen zu entscheiden : das Mic Mini für seine Mobilität und unmittelbare Handhabung, das Mic 2 für seine Sicherheit und die fortschrittlichen Optionen. Es liegt an Ihnen!


Wählen Sie zwischen dem DJI Mic 2 für Audioqualität und Flexibilität in der Postproduktion, dem DJI Mic 2 für Audioqualität und Flexibilität in der Postproduktion oder dem Mic Mini für leichte Vlogs. Beides verwandelt Ihren Osmo Pocket 3 in ein Profi-Tool. Dann verdient dein nächstes Shooting etwas Profi-Sound !

Häufig gestellte Fragen

Welches Mikrofon sollte ich für ein Standard-DJI Osmo Pocket (nicht Pocket 3) verwenden?

Die gute Nachricht, Sie haben mehrere Möglichkeiten! Für Versionen von Osmo Pocket vor Pocket 3 ist das Movo Edge-OP-DUO-System eine großartige Lösung. Dabei handelt es sich um ein Duo von kabellosen Lavaliermikrofonen, die über einen USB-C-Empfänger direkt mit dem Osmo Pocket kompatibel sind. Dieser äußerst praktische Empfänger wird von der Kamera mit Strom versorgt und ermöglicht es Ihnen sogar, das Pocket während der Aufnahme aufzuladen. Brauchen Sie Einfachheit? Die mitgelieferten Mikrofone nehmen dank ihrer omnidirektionalen Technologie und des winddichten Zubehörs auch in lauten Umgebungen eine klare Stimme auf. Ein Reflex für professionelle Videos: Denken Sie daran, die Lautstärke vor dem Filmen zu testen!

Was ist der wirkliche Unterschied zwischen dem DJI Mic 2 und dem DJI Mic Mini?

Wenn Sie zwischen den beiden zögern, denken Sie an diese Regel : Das DJI Mic 2 ist für diejenigen, die einen Klang in Studioqualität wünschen, und das Mic Mini für diejenigen, die perfekten Klang ohne Kopfschmerzen wünschen. Mit dem Mic 2 können Sie direkt 14 Stunden unkomprimierten Ton aufnehmen (dank seines 32-Bit-Float-Chips), ideal für anspruchsvolle Videofilmer. Auf der anderen Seite ist das Mic Mini winzig (10g!) und verbindet sich per Bluetooth direkt mit dem Pocket 3 ohne Empfänger. Ein Reflex für Nomaden: Wenn du mit leichtem Gepäck reist, ist das Mic Mini dein Verbündeter. Wenn du viel nachproduzierst, gibt dir das Mic 2 mehr Spielraum.

Wie verbinde ich ein DJI-Mikrofon mit meinem Osmo Pocket 3?

Spielend leicht! Schließen Sie für Ihr DJI Osmo Pocket 3 Ihr Mikrofon (Mic 2 oder Mic Mini) in 4 schnellen Schritten an. Schalten Sie beide Geräte ein, versetzen Sie Ihr Mikrofon in den Pairing-Modus (eine Taste zum Halten), aktivieren Sie die Einstellungen Ihres Pocket 3 über das Control Center und wählen Sie dann das erkannte Mikrofon aus. Bitte schön! Tipp: Sobald die Verbindung hergestellt ist, stellen Sie die Verstärkung direkt auf dem Bildschirm Ihres Pocket 3 ein, um ein Knistern zu vermeiden. Möchten Sie sicher sein? Machen Sie vor dem Filmen einen 1-minütigen Test, um den Ton zu überprüfen. Zögern Sie nicht, sich die YouTube-Tutorials anzusehen, wenn Sie nicht weiterkommen, sie sind super klar!

Welches Mikrofon sollte ich wählen, wenn ich maximale Mobilität wünsche?

Das DJI Mic Mini ist genau das Richtige für Sie! Dieses Mikrofon wiegt nur 10 g und passt in Ihre Handfläche. Sein magnetisches Format ermöglicht es Ihnen, ihn überall zu befestigen, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Es muss schnell gehen? Es verbindet sich über Bluetooth direkt mit dem Pocket 3, ohne dass ein Empfänger erforderlich ist. Sogar der Akku hält 11,5 Stunden, so dass Sie ihn beruhigt einnehmen können. Kurz gesagt, es ist die „Carpe Diem“-Lösung: Sie schnappen sich Ihr Pocket 3 und Ihr Mic Mini und legen los. Ein Reflex für mobile Kreative: Entscheiden Sie sich für den Mini, wenn Sie Leichtigkeit bevorzugen, ohne auf Qualität zu verzichten.

Lohnt sich das DJI Mic 2 wirklich für einen Amateur?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab ! Wenn Sie professionelle Einstellungen wünschen, ist das DJI Mic 2 die beste Wahl. Es nimmt in 32-Bit-Float auf, was bedeutet, dass Ihr Klang auch dann scharf bleibt, wenn Sie sich von der Lautstärke mitreißen lassen. Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Tonaufnahme mit einem plötzlichen Geräusch, die Sicherheitsspur des Mic 2 (-6dB) rettet den Tag. Auf der anderen Seite, wenn Sie gerade erst anfangen oder einfach nur einen klaren Klang ohne Fummelei wünschen, ist das Mic Mini mehr als genug. Ein Tipp: Wenn Sie Interviews oder Videos aufnehmen, bei denen der Ton kritisch ist, liefert Ihnen das Mic 2 einen kinoreifen Klang. Für schnelle Vlogs ist der Mini mehr als genug.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert