DJI Osmo 360 vs Insta360 X5: Das ultimative 360°-Kamera-Match
DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5

Die Welt der Content-Erstellung entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit, und im Jahr 2025 wetteifern zwei Kameras um den Thron des immersiven 360°-Videos: die DJI Osmo 360 und die Insta360 X5. Diese beiden technologischen Juwelen versprechen eine unvergleichliche Bildqualität, professionelle Tonaufnahme und unerschütterliche Robustheit. Egal, ob Sie ein professioneller Videofilmer oder ein begeisterter Hobbyfilmer sind, es ist wichtig zu verstehen, was jedes Modell zu bieten hat. Hier ist unsere ausführliche Analyse, die Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen.

DJI Osmo 360

DJI Osmo 360 – 8K 360° Kamera

Standard-Bundle mit 1-Zoll-360°-Bildgebung, 8K-Video und 120-MP-Foto. Perfekt für Sport, Vlogging und epische Abenteuer.

479,99 €

Oder 122,75 € x4 Monate – KOSTENLOSE Rückgabe

Jetzt kaufen
@keyframes blink { 0%, 100% { opacity: 1; } 50% { opacity: 0.4; } }

Schnelle Übersicht: DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5

KameraDJI Osmo 360Insta360 X5
360°-Video8K@30/50 fps, 6K@60fps8K @30fps, PureVideo + Active HDR 5,7K @60fps
Sensoren1/1,1″ CMOSDualer 1/1,28″-Sensor, dreifacher AI-Chip, austauschbare Objektive
360° Foto120 MP (15520×7760)72 MP HDR + RAW
StabilisierungRockSteady 3.0, HorizonSteadyFlowState, Horizontsperre, FreeFrame
Audio4 Mikrofone, Stereo + Mono AAC4 Mikrofone, 360° Audio, Wind Guard, verschiedene Audiomodi
Autonomie100 min (8K) / 190 min (6K)180 min (Schnellladung)
LuftdichtheitIP68 bei max. 10 mIP68 bis 15 m ohne Gehäuse
Gewichtca. 183 Grammca. 200 g
Bildschirm2″ (314×556, 800 cd/m²)2,5″ Touchscreen, 440×696 px
Interner Speicher128 GB (105 GB nutzbar)microSD bis zu 1TB
Preis€479,99 (Standard)ca. 635 €

Insta360 X5

Insta360 X5
a:hover { transform: scale(1.05); } a[href*=“amazon“]:hover { background-color: #e68a00; } a[href*=“insta360″]:hover { background-color: #222222; } a[href*=“lacameraembarquee“]:hover { background-color: #0052a3; }

DJI Osmo 360 vs Insta360 X5: Bildqualität: 8K und Sensoren

Die Bildqualität steht im Mittelpunkt der Bedenken der Entwickler. DJI stattet seinen Osmo 360 mit einem 1/1,1″ CMOS-Sensor aus, kombiniert mit einer f/1.9 Blende und einem beeindruckenden ISO-Bereich von 100 bis 51200. Das Ergebnis? Gestochen scharfe, helle Videos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die unterstützten Formate reichen bis zu 8K bei 50 fps, mit vielen Optionen in 6K, 4K und sogar 3K für Selfies.

Die Insta360 X5 setzt ihrerseits auf zwei 1/1,28″-Sensoren und modernste Technologie der künstlichen Intelligenz, um die Dynamik, die Schärfe und das Low-Light-Management zu verbessern. Der PureVideo-Modus wirkt nachts wahre Wunder und das Active HDR in 5,7K sorgt für eine perfekte Balance zwischen dunklen und hellen Bereichen. Eine echte Bereicherung für alle, die unter allen Bedingungen filmen.

DJI Osmo 360
DJI Osmo 360

DJI Osmo 360 vs Insta360 X5: Stabilisierung und Videoformate

Die Stabilisierung ist der Schlüssel, um flüssige Bilder zu erhalten, ohne dass ein Gimbal erforderlich ist. DJI integriert RockSteady 3.0 und HorizonSteady, die auch in 8K effektiv sind. Sportler werden ultraflüssige Videos mit bis zu 240 fps genießen. DJI bietet auch einen originellen Vortex-Modus sowie eine Vielzahl von Formaten, die für Vlogging, schnelle Aktionen und soziale Inhalte geeignet sind.

Die Insta360 X5 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Modi aus: TimeShift für stilvolle Zeitlupe, FreeFrame für nachträgliches Zuschneiden, Horizon Lock für perfekt gerade Aufnahmen und InstaFrame, das die Bearbeitung automatisiert. Es nimmt 360°- und flache (MP4) Videos parallel auf und spart so Zeit bei der Bearbeitung.

Intelligente Funktionen und KI

DJI bietet erweiterte Funktionen wie Voraufzeichnung (bis zu 5 Minuten), automatisches Belichtungsmanagement und erweiterte Zeitraffer- und Hyperlapse-Modi. Der SuperNight-Modus verbessert Nachtaufnahmen erheblich.

Die Insta360 X5 geht sogar noch einen Schritt weiter mit einem dreifachen KI-Prozessor, DeepTrack 3.0, um ein Motiv perfekt zentriert zu halten, Sprach- und Gestensteuerung oder dem Me-Modus, der den Benutzer automatisch im Bild erkennt. Für alle, die gerne kreativ sind, ohne sich mit zu vielen Einstellungen auseinandersetzen zu müssen, ist dies ideal.

Audio und Mikrofon: Tonaufnahme

Der Klang wird oft übersehen, aber er ist unerlässlich, um ein immersives Erlebnis zu schaffen. DJI verfügt über 4 High-Fidelity-Mikrofone mit Stereo/Mono-Tonabnehmer, Rauschunterdrückung und 48-kHz-Aufnahme.

Das X5 glänzt mit seiner audiovisuellen Vielseitigkeit: Neben den 4 omnidirektionalen Mikrofonen bietet es mehrere Audioprofile (Stimme, Windgeräuschreduzierung usw.), einen Windschutz aus Stahl und eine 360°-Verräumlichung, die die Klangwahrnehmung transformiert. Ideal für Vlogging oder Interviews im Freien.

Insta360 X5
Insta360 X5

DJI Osmo 360 vs Insta360 X5: Akkulaufzeit und Aufladen

DJI liefert eine großartige Leistung mit 100 Minuten Aufnahme in 8K und bis zu 190 Minuten in 6K bei 24 Bildern pro Sekunde im Endurance-Modus. Der interne 1950-mAh-Akku reicht für moderate Sessions, aber keine offizielle Schnellladung.

Die Insta360 X5 geht mit ihrem Ultra 2400 mAh Akku noch einen Schritt weiter. Er bietet eine Rekord-Akkulaufzeit von 180 Minuten und lädt sich dank USB-PD-Schnellladung in nur 20 Minuten auf 80 % auf. Ein Geschenk des Himmels für Designer, die es immer eilig haben.

Design, Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit

In Sachen Design bleibt DJI kompakt (183g) und robust. Die IP68-Wasserdichtigkeit ermöglicht es Ihnen, bis zu 10 m ohne Gehäuse zu filmen, aber achten Sie auf optische Verzerrungen bei längerem Eintauchen aufgrund der Fisheye-Objektive.

Die X5, etwas imposanter, kompensiert dies mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 15 m ohne Zubehör, austauschbaren Gläsern, einer verstärkten Schale und einem hervorragenden Verhalten gegen Stöße, Sand oder Kälte. Eine wirklich abenteuerliche Kamera.

Ergonomie, Ökosystem und Kompatibilität

DJI konzentriert sich auf Einfachheit mit einem sehr hellen 2-Zoll-Bildschirm, einer reibungslosen Navigation und 128 GB internem Speicher, der über microSD erweitert werden kann. Das DJI Mimo-Ökosystem ist effektiv für die schnelle Bearbeitung.

Die Insta360 X5 ist in eine ganze Galaxie integriert: Insta360 App, Insta360 Studio, Insta360+ für die Cloud, LUTs-Filter, smarte Bearbeitung und mehr. Sein hochauflösender 2,5-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine einfache tägliche Bedienung.

Insta360 X5 Austauschbare Objektive
Insta360 X5 Austauschbare Objektive

DJI Osmo 360 vs Insta360 X5: Preis und Preis-Leistungsverhältnis

  • DJI Osmo 360 : 479,99 € mit eingebautem Speicher, hellem Display und wichtigem Zubehör. Dieser attraktive Preis macht es besonders für Anfänger oder Reisende zugänglich, die eine Hochleistungskamera suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Zu diesem Preis erhalten Sie eine 8K-Bildqualität, eine solide Akkulaufzeit und eine zuverlässige Verarbeitung, was sie zu einer Kamera mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis macht.
  • Insta360 X5 : 635 € bis 759 €, je nach gewähltem Paket. Zugegebenermaßen ist die Investition höher, aber durch eine Reihe professioneller Funktionen gerechtfertigt: Dualer 1/1,28-Zoll-Sensor, PureVideo-Modus, Active HDR mit 60 Bildern pro Sekunde, austauschbare Objektive, fortschrittliche Stabilisierung, gleichzeitige Aufnahme von 360°- und Flachvideos, integrierte KI, eingebaute Windschutzscheibe und 180-minütige Akkulaufzeit mit Schnellladung. Für anspruchsvolle Designer oder Profis ist der Mehrwert immens und schlägt sich konkret in Zeit-, Qualitäts- und Kreativitätsersparnissen nieder.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI Osmo 360 eine solide Option ist, wenn es Ihre Priorität ist, innerhalb eines Budgets zu bleiben und gleichzeitig eine vollständige und vielseitige Kamera zu genießen. Auf der anderen Seite, wenn Sie auf der Suche nach einer Kamera sind, die die Grenzen der visuellen Kreation sprengt und sich in einen professionellen Workflow einfügt, rechtfertigt die Insta360 X5 ihren Preis voll und ganz.

Fazit: Welche Kamera soll man wählen?

  • Sie sind Reisender, Sportler, Gelegenheitsgestalter oder leidenschaftlicher Fan von scharfen, unkomplizierten Bildern ? Der DJI Osmo 360 ist wahrscheinlich dein bester Freund. Er kombiniert eine hervorragende 8K-Bildqualität, eine großzügige Akkulaufzeit, ein kompaktes 183-g-Design und eine IP68-Wasserdichtigkeit von bis zu 10 Metern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar für Benutzer, die eine intuitive, leichte Kamera suchen, die bereit ist, die Action ohne zu viele komplexe Einstellungen einzufangen. Seine Benutzerfreundlichkeit und Gesamtleistung machen ihn ideal für alle, die sofort und ohne Kopfschmerzen filmen möchten, egal ob auf Reisen, beim Wandern oder beim Sport.
  • Sind Sie ein Vlogger, Profi, YouTuber, TikTok-Schöpfer oder anspruchsvoller Fotograf und suchen nach einer High-End- und Ultra-Komplettlösung ? Die Insta360 X5 ist wie für dich gemacht. Sie glänzt mit ihrer Vielseitigkeit: zwei 1/1,28″-Sensoren, außergewöhnliche Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen, gleichzeitige 360°-Aufnahme + flaches Video, austauschbare Objektive, On-Board-KI für intelligentes Tracking, erweiterte Stabilisierungsmodi, Pro-Audio-Optionen, fortschrittliche Wasserdichtigkeit bis 15 m und vieles mehr. Sie ist die Kamera für Kreative, die ihre Grenzen erweitern, hochwertige Inhalte produzieren und die volle Kontrolle über jedes Detail behalten wollen.

👉 Und Sie, im Jahr 2025, welche 360°-Kamera werden Sie einsetzen, um Ihre Abenteuer zu verewigen, Ihre Erinnerungen zu sublimieren oder Ihre Online-Präsenz zu verbessern?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert