360°-Kameravergleich 2025: Insta360, DJI, GoPro, Akaso

Welche 360°-Kamera soll ich 2025 wählen? Insta360 X5, X4 Air, X4, DJI Osmo 360, GoPro Max 2, Akaso 360

360°-Filmaufnahmen sind längst nicht mehr nur Profis vorbehalten: Reisende, Vlogger, Sportler und Content-Ersteller nutzen sie immer häufiger. Dank der technologischen Fortschritte von Marken wie Insta360 , DJI und GoPro ist es nun möglich, die Welt aus jedem Winkel in 8K mit beeindruckender Stabilisierung und vereinfachter KI-Bearbeitung festzuhalten. Doch bei so vielen verfügbaren Modellen: Welche 360°-Kamera sollten Sie 2025 wählen ?

In diesem Artikel werden die sechs wichtigsten 360-Grad-Kameras auf dem Markt verglichen: die Insta360 X5 , die Insta360 X4 Air , die Insta360 X4 , die DJI Osmo 360, die GoPro Max 2 und die Akaso 360. Sie erfahren ihre Stärken, ihre Unterschiede und vor allem, welche am besten zu Ihrem Einsatzzweck passt – Reisen, Sport, Content-Erstellung oder einfach die Freude am Filmen auf andere Weise.

Vergleichstabelle der beliebtesten 360-Grad-Kameras im Jahr 2025

Bevor wir auf die Details der einzelnen Modelle eingehen, hier ein allgemeiner Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale.
Mithilfe dieser Tabelle können Sie schnell Leistung, Gewicht, Akkulaufzeit und Preis-Leistungs-Verhältnis jeder 360-Kamera vergleichen.

ModellMaximale AuflösungSensorStabilisierungAutonomieGewichtLuftdichtheitRichtpreisAustauschbare Objektive
Insta360 X58K bei 30 fps1/1,28″ (x2)FlowState115 min (Ausdauermodus)ca. 200 g15 m589,99 €
Insta360 X4 Air8K bei 30 fps1/1,8″ (x2)FlowState88 Minuten165 gca. 10 m399 €
Insta360 X48K bei 30 fps / 5,7K bei 60 fps1/2″ (x2)FlowState135 Minuten203 gca. 10 m475 €
DJI Osmo 3608K bei 50 fps / 6K bei 60 fps1/1,1 Zoll (x2)RockSteady 3.0190 Minutenca. 183 Grammca. 10 m479,99 €
GoPro Max 28K bei 30 fps / 5,6K bei 60 fps1/2,3 (x2)HyperSmooth Maxca. 120 Minuten195 g5 m520 €
Akaso 3605,7K bei 30 fps1/2,3 Zoll (x2)6-Achsen-Gyrosensor90 Minuten185 g5 m299 €

👉 Tipp : Die Insta360 X4 Air ist derzeit die leichteste Kamera auf dem Markt mit echter 8K-Aufnahme, während die Insta360 X5 nach wie vor der absolute Maßstab für professionelle Kreative ist.

Detaillierte Präsentation der 360-Kameramodelle

🎥 Insta360 X5 – Die ultimative Referenz in 360° 8K

Die Insta360 X5 ist das Flaggschiff der Marke und zweifellos die fortschrittlichste 360-Grad-Kamera, die derzeit erhältlich ist. Mit ihren zwei 1/1,28-Zoll-Sensoren und dem dreifachen KI-Chip (zwei Bildchips + ein 5-nm-KI-Chip) liefert sie Tag und Nacht eine außergewöhnliche Bildqualität. Die Aufnahmen sind schärfer, Schatten werden besser wiedergegeben und die Rauschunterdrückung bei schwachem Licht ist erstaunlich.

Sie zeichnet in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde auf, mit erweitertem Dynamikbereich und einem revolutionären PureVideo- Modus für Nachtszenen. Für Zeitlupenaufnahmen erreicht sie bis zu 4K mit 120 Bildern pro Sekunde – perfekt für die Aufnahme rasanter Action wie Skifahren, Mountainbiken oder Surfen.

Insta360 X5 Weiß

Die FlowState-Stabilisierung sorgt für ultra-flüssige Videos, während die 360°-Horizontverriegelung Ihre Aufnahmen auch beim Drehen perfekt gerade hält. Die X5 ist außerdem ohne Gehäuse bis zu 15 Meter wasserdicht und ihre Wechselobjektive machen sie deutlich robuster als die Konkurrenz.

Für anspruchsvolle Kreative ist dies eine für die Postproduktion konzipierte Kamera: I-Log und vollständige Kompatibilität mit professioneller Software.
Kurz gesagt, die Insta360 X5 richtet sich an alle, die das Allerbeste wollen: Kinoqualität, perfekte Stabilität und optimierten Workflow dank des Insta360+-Ökosystems.

Insta360 X5

Insta360 X5

🛒 Bei Amazon kaufen 🌐 Offizielle Insta360-Website 📷 Die Bordkamera

🌍 Insta360 X4 Air – Das leichteste und günstigste 8K

Die Insta360 X4 Air verkörpert perfekt das Konzept „Weniger ist mehr“. Mit nur 165 g ist sie die leichteste 8K 360°-Kamera auf dem Markt. Ihre kompakte Größe, das elegante Design und die austauschbaren Objektive machen sie zum idealen Begleiter für Reisen, Vlogging oder alltägliche Ausflüge.

Unter seinem minimalistischen Gehäuse verbirgt sich ein dualer 1/1,8-Zoll-Sensor gepaart mit einem 5-nm-KI-Chip , identisch mit dem im X5. Das Ergebnis: schärfere Bilder, verbessertes Lichtmanagement und optimierte Rauschunterdrückung. Das X4 Air nimmt 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde auf und verfügt über Action HDR 8K , wodurch sowohl in Schatten als auch in hellen Bereichen präzise Details wiedergegeben werden können.

Insta360 X4 Air

Ein weiterer großer Vorteil ist der exklusive AdaptiveTone-Modus von Insta360, der Farbe, Weißabgleich und Belichtung automatisch anpasst, um ausgewogene Videos ohne Bearbeitung zu erstellen. Es gibt auch den Porträtmodus , der für Selfies und Szenen mit Gesichtern entwickelt wurde und ein natürliches und helles Ergebnis liefert.

Es nutzt das gleiche Zubehör-Ökosystem wie das X5 (unsichtbare Stangen, Fahrradhalterungen, Mic Air, Unterwassergehäuse) und profitiert außerdem von einem kostenlosen einjährigen Abonnement für Insta360+ (200 GB) für Cloud-Backup und -Bearbeitung.

Zugänglich, leistungsstark und ultraportabel: Die Insta360 X4 Air ist die beste 8K-Option für den Einstieg in 360°, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Insta360 X4 Air die leichteste 360-Grad-Kamera auf dem Markt

Insta360 X4 Air

Die leichteste 360-Grad-Kamera auf dem Markt

🔗 Siehe auf der offiziellen Website

Insta360 X4 – Die vielseitigste 360°-Actionkamera

Die Insta360 X4 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der X-Serie. Sie vereint Leistung, Ausdauer und Kreativität und ist dabei weiterhin einfach zu bedienen. Sie kann 8K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und bietet außerdem 5,7K mit 60 fps und 4K mit 100 fps und bietet so außergewöhnliche Flexibilität für Zeitlupen- oder Sportaufnahmen.

Seine beiden 1/2″-Sensoren garantieren eine hervorragende Detailwiedergabe, während die FlowState-Stabilisierung und die 360°-Horizontsperre selbst in den dynamischsten Situationen für perfekt flüssige Aufnahmen sorgen. Ob auf einem Helm, im Auto oder auf einem unsichtbaren Selfie-Stick – die Aufnahmen bleiben beeindruckend stabil.

Die X4 verfügt über einen 2290-mAh-Akku mit einer Aufnahmezeit von bis zu 135 Minuten – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell. Wasserdicht bis 10 Meter (ohne Gehäuse), kältebeständig (-20 °C) und mit einem hellen 2,5-Zoll-Touchscreen ausgestattet, ist sie für jedes Abenteuer bereit.

Das Benutzererlebnis wird durch die Insta360- App verbessert, die intelligentes Zuschneiden, automatische KI-gestützte Bearbeitung und Zugriff auf eine Galerie mit kreativen Vorlagen ermöglicht.
Zusammenfassend ist die Insta360 X4 eine All-Terrain-Kamera , ideal für Sportler, Vlogger und Entdecker, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Robustheit und Kreativität suchen.

Insta360 X4

Insta360 X4 kaufen

Neue Generation von 360°-Kameras mit 8K-Video, FlowState-Stabilisierung und verbesserter Akkulaufzeit.

@keyframes pulse { 0% { box-shadow: 0 0 0 0 rgba(255,153,0, 0.7); } 70% { box-shadow: 0 0 0 10px rgba(255,153,0, 0); } 100% { box-shadow: 0 0 0 0 rgba(255,153,0, 0); } }

🚀 DJI Osmo 360 – Die erste 360°-Kamera von DJI, entwickelt für höchste Leistung

Mit der DJI Osmo 360 betritt der chinesische Videogigant endlich die Welt der 360°-Videos. Und für einen ersten Versuch ist das Ergebnis beeindruckend. Diese Kompaktkamera ist mit einem Dual-1/1,1″-HDR-CMOS-Sensor ausgestattet, der größer ist als der der meisten Konkurrenzmodelle und Aufnahmen in 8K mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde oder in 6K mit 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht.

Am beeindruckendsten ist die Bildqualität : Der Detailgrad ist bemerkenswert, die Farben wirken natürlich und der Dynamikumfang ist dank des 10-Bit-D-Log-M -Profils sehr groß. Auch bei den Fotos überzeugt die DJI Osmo 360 mit 120 Megapixeln – genug für außergewöhnlich scharfe Panoramen.

DJI Osmo 360
DJI Osmo 360

Sie besticht außerdem durch eine rekordverdächtige Akkulaufzeit von 190 Minuten (in 6K24p) und ist dank IP68-Zertifizierung bis zu 10 Meter wasserdicht . Die RockSteady 3.0- Stabilisierung in Kombination mit HorizonSteady sorgt für absolut flüssige Videos, selbst bei schnellen Bewegungen.

Die nahtlose Integration mit der DJI Mimo App ermöglicht eine schnelle und intuitive Bearbeitung, und die Gestensteuerung macht die Bedienung sehr natürlich: Eine einfache Handgeste genügt, um die Aufnahme zu starten oder zu stoppen.
Ab 479,99 € ist der Osmo 360 eine ernstzunehmende Alternative zum Insta360 X5 , insbesondere für Benutzer, die bereits mit dem DJI-Ökosystem (Osmo Action, Mini, Mavic usw.) vertraut sind.

Kurz gesagt: Der DJI Osmo 360 vereint Leistung, Ergonomie und Ausdauer – eine robuste und leistungsstarke 360°-Kamera, maßgeschneidert für Kreative, die ohne Grenzen filmen möchten.

DJI Osmo 360

DJI Osmo 360 – 8K 360° Kamera

Standard-Bundle mit 1-Zoll-360°-Bildgebung, 8K-Video und 120-MP-Foto. Perfekt für Sport, Vlogging und epische Abenteuer.

479,99 €

Oder 122,75 € x4 Monate – KOSTENLOSE Rückgabe

Jetzt kaufen
@keyframes blink { 0%, 100% { opacity: 1; } 50% { opacity: 0.4; } }

🌀 GoPro Max 2 – Die leistungsstärkste 360°-Kamera, die GoPro je entwickelt hat

Nach jahrelangem Warten meldet sich GoPro mit der GoPro Max 2 eindrucksvoll zurück – einer komplett überarbeiteten 360°-Kamera. Sie filmt jetzt in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde , eine deutliche Verbesserung gegenüber der ersten Max, und profitiert zudem von der noch effektiveren und flüssigeren HyperSmooth Max-Stabilisierung .

Unter der Haube befinden sich zwei 12-Megapixel-Sensoren, die 29-Megapixel -360°-Fotos mit satter und natürlicher Farbwiedergabe erzeugen können. Die GoPro Max 2 ermöglicht außerdem die einfache Extraktion von Standardvideos aus 360°-Aufnahmen – ein großer Vorteil für Vlogger und Video-Ersteller.

GoPro Max 2

Die Bildaufzeichnung erfolgt in 10-Bit mit Log -Kodierung, was die Farbkorrektur für einen filmischen Look erleichtert. Die Effekte „Tiny Planet“, „Spin“ und „Flip“ sind weiterhin vorhanden, die Benutzeroberfläche wurde jedoch für eine reibungslosere Nutzung im Außeneinsatz vereinfacht.

Die robuste Konstruktion bleibt der DNA von GoPro treu: wasserdichtes Gehäuse bis zu 5 Metern, austauschbare Linsen und ein Farb-Touchscreen. Darüber hinaus glänzt die Kamera jetzt mit einer Akkulaufzeit von ca. 120 Minuten in FullHD und einem verbesserten Wärmemanagement .

Die GoPro Max 2 ist mit dem GoPro-Ökosystem (Halterungen, Stative oder dem Fluid Pro AI-Stabilisator ) kompatibel und stellt eine ernsthafte Option für Kreative dar, die Vielseitigkeit, Robustheit und müheloses 8K-Rendering suchen.

👉 Ideal für: Sportler, Vlogger und Nutzer, die bereits mit einer GoPro ausgestattet sind.

GoPro Max 2

GoPro Max 2

Lernen Sie die neue GoPro Max 2 kennen: die einzige echte 8K 360 Kamera für gestochen scharfe Bilder. Robust, kompakt und bereit, Ihre größten Abenteuer festzuhalten!

🚀 Jetzt kaufen

💡 Akaso 360 – Die günstige Alternative für den Einstieg in die 360°-Fotografie.

Für alle, die in die Welt der 360°-Videos einsteigen möchten, ohne Hunderte von Euro zu investieren, ist die Akaso 360 ein hervorragender Einstieg. Sie kann zwar nicht mit Giganten wie der Insta360 X5 oder der DJI Osmo 360 mithalten, bietet aber ein ordentliches Erlebnis zu einem deutlich günstigeren Preis , oft unter 300 € .

Die Kamera verfügt über zwei 1/2,3-Zoll-Sensoren, die 5,7K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen können und über eine 6-Achsen-Gyroskopstabilisierung verfügen. Die Bildqualität ist bei guten Lichtverhältnissen klar und perfekt für Reisevideos, Ausflüge mit Freunden oder einfache VR-Erlebnisse.

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Menüs leicht verständlich und die Konnektivität (WLAN + mobile App) ermöglicht schnelles Teilen in sozialen Medien. Die Akkulaufzeit von ca. 90 Minuten ist angesichts des Preises ordentlich und das wasserdichte Gehäuse (bis zu 5 Meter) macht es für den Einsatz im Freien oder am Strand geeignet.

Auch wenn die Akaso 360 keine erweiterten Funktionen wie 10-Bit-Farbtiefe, Log-Profile oder Wechselobjektive bietet, ist sie für den Einstieg in die Welt der 360°-Videos bestens geeignet. Sie ist eine einfache, kompakte und kostengünstige Möglichkeit , die immersive Welt zu entdecken, ohne ein Vermögen auszugeben.

🎯 Welche 360°-Kamera ist die richtige für Sie?

Nicht alle 360°-Kameras eignen sich für dieselbe Zielgruppe. Je nach Verwendungszweck, Budget und gewünschter Leistung sind manche Kameras deutlich besser geeignet als andere. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl hilft:

  • 🧳 Anfänger / Reisender → entscheiden Sie sich für die Insta360 X4 Air .
    Leichtgewichtig, einfach zu bedienen und mit nativer 8K-Auflösung ist es der beste Einstieg, um mühelos immersive Erinnerungen festzuhalten.
  • 🎬 Regelmäßiger Content-Creator → Wähle die Insta360 X4 oder die DJI Osmo 360.
    Diese beiden Modelle eignen sich perfekt für Vlogs, Actionaufnahmen oder kreative 360°-Sequenzen und bieten gleichzeitig Stabilisierung und ein professionelles Finish.
  • 🎥 Profi, Videograf oder Perfektionist → setzt auf die Insta360 X5 .
    Es ist das einzige System, das Bildqualität auf Kinoniveau, einen kompletten Workflow und unübertroffene Farbgenauigkeit bietet.
  • 🏄 Treuer GoPro-Nutzer oder Sportbegeisterter → die GoPro Max 2 ist dein Verbündeter.
    Robust, wasserdicht und intuitiv – es integriert sich perfekt in das GoPro-Ökosystem und bleibt eines der zuverlässigsten Modelle für den Außeneinsatz.
  • 💰 Kleines Budget / Neugierig auf 360° → Mit der Akaso 360 erleben Sie immersive Aufnahmen, ohne Ihr Budget zu sprengen.

👉 Zusammenfassend:
Insta360 dominiert den Markt dank seines Ökosystems, der Bildqualität und der KI-gestützten Bearbeitungswerkzeuge, während DJI und GoPro solide Alternativen für Nutzer bieten, die bereits an ihre Marken gebunden sind.

📸 Vergleich von Fotos, Videos und Stabilisierung

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine Übersicht über die Leistung in der Praxis anhand der wichtigsten Kriterien.

KategorieDie leistungsstärkste KameraWofür ?
🎥 GesamtbildqualitätInsta360 X5Seine zwei 1/1,28-Zoll-Sensoren und der dreifache KI-Chip bieten eine filmische Wiedergabe, sogar bei Nacht.
🎬 Reibungslosestes VideoInsta360 X5Ultraeffiziente FlowState-Stabilisierung und 360°-Horizontsperre.
🏔️ Extreme Action-StabilisierungInsta360 X5 / DJI Osmo 360 / GoPro Max 2RockSteady 3.0 + HorizonSteady für stabile Aufnahmen, auch bei schnellen Bewegungen.
🌙 Beste nächtliche VorstellungInsta360 X5KI-gestützter PureVideo-Modus zum Aufnehmen dunkler Szenen ohne Rauschen.
🕐 Längste AkkulaufzeitDJI Osmo 360Bis zu 190 Minuten kontinuierliche Aufnahme.
🧳 Leichteste KameraInsta360 X4 AirNur 165 g, perfekt für Reisen und nomadisches Vlogging.
💾 Bestes Preis-Leistungs-VerhältnisInsta360 X4 AirEchtes 8K für unter 400 €, inklusive Cloud-Abonnement.
🧠 Das vollständigste ÖkosystemInsta360Verschiedenes Zubehör, integrierte KI, Insta360+ Cloud, vollständige Anwendung.
💪 Robusteste KameraGoPro Max 2 / Insta360 X5Solides Design, Wechselobjektive und Kompatibilität mit dem Fluid Pro AI-Stabilisator.

👉 Zwischenergebnis:
Die Insta360 X5 überzeugt durch hervorragende Bildqualität und Low-Light-Performance, während die DJI Osmo 360 mit ihrer Akkulaufzeit und ihrem reibungslosen Betrieb glänzt. Für Reisende ist die Insta360 X4 Air nach wie vor die beste Wahl.

🧩 Das Ökosystem und das Zubehör: ein großer Vorteil für Entwickler

Abgesehen von den technischen Spezifikationen ist es das gesamte dazugehörige Ökosystem, das eine 360°-Kamera wirklich leistungsstark macht. In diesem Bereich ist Insta360 nach wie vor unübertroffen.

🎒 Insta360- Ökosystem

Die Kameras der Marke (X5, X4 Air, X4 usw.) verfügen über eine Vielzahl von universellen Zubehörteilen , wodurch die Ausrüstung je nach Verwendungszweck modular aufgebaut werden kann:

  • Unsichtbare Selfie-Sticks (Standard, Action oder 2-in-1 faltbar)
  • Mic Air für einen klaren und gerichteten Klang
  • Unsichtbare Tauchgehäuse für verzerrungsfreie Unterwasseraufnahmen
  • Fahrrad-/Motorradständer , Stative und universelle 1/4″-Adapter
  • 3-polige GoPro-Adapter für volle Kompatibilität

Die Insta360-App und der Insta360+ Cloud- Dienst vereinfachen den gesamten Prozess: automatische Sicherung, KI-Bearbeitung, sofortiges Teilen und Online-Bearbeitung.
👉 Entdecken Sie alle offiziellen Insta360-Zubehörteile .


🪶 DJI-Ökosystem

Die DJI Osmo 360 integriert sich nahtlos in das bestehende DJI-Ökosystem, einschließlich:

  • Die im Abenteuerpaket enthaltene 1,2 m lange unsichtbare Stange
  • Die Extreme Plus 1950 mAh-Akkus bieten eine rekordverdächtige Akkulaufzeit.
  • Das Multifunktionsetui zum gleichzeitigen Laden von drei Akkus
  • Das DJI Mic Mini , ideal für professionellen Ton

Die Steuerung erfolgt komplett über die DJI Mimo- Anwendung, die eine einfache und schnelle Benutzeroberfläche bietet – perfekt für alle, die bereits mit DJI-Produkten (Drohnen, Osmo Pocket, Action Cam …) vertraut sind.


💪 GoPro-Ökosystem

Die GoPro Max 2 bleibt mit allen vorhandenen GoPro-Halterungen kompatibel: Helmhalterungen, Gurte, Klemmen, Stative oder Stangen.
Die auffälligste Neuerung ist jedoch der GoPro Fluid Pro AI-Stabilisator , ein smarter 3-Achsen-Gimbal mit automatischer Nachführung, KI-Modul und integrierter Beleuchtung.
👉 Perfekt für flüssige und professionelle Aufnahmen, auch in Innenräumen.


💰 Akaso-Ökosystem

Akaso verfolgt einen einfacheren Ansatz und setzt auf universelles Zubehör von Drittanbietern: Stative, Standardstative und wasserdichte Gehäuse. Das ist ein Vorteil für preisbewusste Nutzer, bedeutet aber, dass man auf die umfassenden Softwarefunktionen bekannter Marken verzichten muss.


👉 Zusammenfassend:
Wer ein nahtloses und kreatives Kompletterlebnis sucht, ist mit Insta360 dank seines umfassenden Ökosystems, der integrierten Cloud und des modularen Zubehörs klar im Vorteil. DJI und GoPro folgen mit soliden, aber spezialisierteren Lösungen.

Insta360 X4 Air die leichteste 360-Grad-Kamera auf dem Markt

Insta360 X4 Air

Die leichteste 360-Grad-Kamera auf dem Markt

🔗 Siehe auf der offiziellen Website

🏆 Unser abschließendes Urteil: Die Insta360 X5 und Insta360 X4 Air dominieren den 360°-Markt

Wenn wir im Jahr 2025 nur zwei 360°-Kameras behalten müssten, wären dies zweifellos die Insta360 X5 und die Insta360 X4 Air .

Die Insta360 X5 verkörpert technologische Perfektion.
Sie ist die einzige 360°-Kamera, die zwei 1/1,28″-Sensoren , einen Triple-KI-Chip , einen PureVideo-8K-Modus und kinoreife Farbwiedergabe vereint. Sie richtet sich an Videografen, professionelle Kreative und Abenteurer, die nur das Beste wollen.

  • Unübertroffene Bildqualität, selbst bei Nacht.
  • Perfekte 360°-Stabilisierung für Sport, Reisen oder professionelle Produktionen.
  • Komplettes Ökosystem (Insta360+, Zubehör, KI-Anwendung).
    Kurz gesagt, es ist die ultimative 360°-Kamera , entwickelt für alle, die High-End-Inhalte ohne Grenzen produzieren möchten.
Insta360 X5

Wenn Sie jedoch nach einer erschwinglichen, leichten und benutzerfreundlichen 8K-Kamera suchen, ist die Insta360 X4 Air ein Juwel.
Es übernimmt die wesentlichen Funktionen des X5 und bringt sie in ein kompakteres Format zu einem viel günstigeren Preis.

  • Ultraleicht (165 g)
  • Austauschbare Gläser
  • Automatischer AdaptiveTone-Modus
  • Kostenloses Insta360+-Abonnement für 1 Jahr (200 GB)
    Es zeichnet sich durch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem 8K-Markt aus und ist ideal für Reisende, Vlogger oder Kreative, die einfach und effizient filmen möchten.

Zusamenfassend:

  • 💎 Insta360 X5 → absolute Leistung und professionelle Qualität.
  • 🪶 Insta360 X4 Air → Leichtigkeit, Einfachheit und Intelligenz zu einem erschwinglichen Preis.

👉 Unabhängig von Ihrem Niveau werden Sie im Insta360- Ökosystem fündig, das bis heute das umfassendste, stabilste und kreativste auf dem Markt ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert